Immer mehr Menschen in schwierigen Lebenslagen suchen im Internet nach Informationen und Beratungsangeboten. Umso wichtiger ist es, dass Evangelische Kirche und Diakonie als Anbieter eines breiten, qualitäts- und wertgebundenen Beratungsangebotes, ihre Präsenz im Internet ausbauen und auch dort für Ratsuchende auffindbar und sichtbar sind.
Dieses Ziel verfolgt das Beratungsportal der Diakonie. Es informiert über die vielfältigen Angebote und vereinfacht über eine einfache Suchfunktion den Zugang zu bestehenden regionalen und überörtlichen Angeboten. Zugleich verbessert es auch die Auffindbarkeit von Beratungsstellen über externe Suchmaschinen wie Google.
Inzwischen enthält www.evangelische-beratung.info die Daten zu rund 2000 Beratungsstellen aus unterschiedlichen Bereichen. Durch Eingabe ihrer Postleitzahl oder ihres Wohnortes finden Ratsuchende einfach und schnell eine Beratungsstelle in ihrer Nähe.
In den nächsten Monaten sollen die Beratungsstellensuche in das Portal des Bundesverbands www.diakonie.de integriert werden.